Grundrezept für Eierstich
|
Eierstich ist eine feine Einlage für Suppen und Consommés.
|
Zutaten : |
(für ein ordentliches Suppenhuhn (... meint für eine Hühnersuppe))
|
|
Menge |
Einheit |
Zutat |
2-3 | Stk | ganze Eier, je nach größe, möglichst Zimmerwarm |
2-3 | Stk | Eigelbe, je nach größe, das macht den Stich schon Gelb und schmackhaft |
100-150 | ml | (Voll-) Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
50 | ml | Optional: Sahne, dann aber die Milch reduzieren |
1 | Prise | Optional: Cayennepffer |
|
Zubehör : |
Einen Beutel mit Clip-Verschluß oder einen Zipper-Beutel
|
Für Variationen : |
Etwas Cayennepeffer gibt dem Eierstich etwas mehr pfiff.
|
Zum Anrichten : |
|
|
Zubereitung Grundrezept :
- Eigelb aus den Eier trennen und die Eigelb in eine kleine Schüssel geben
- die ganzen Eier und die Milch sowie ev. die Sahne dazu geben
- Salz, Muskat und ev. Cayennepfeffer dazugeben
- alles gründlich mit einander verrühren. (Mit Schneebesen oder Gabel o.ä.)
- Jetzt abschmecken ! Wenn was fehlt, kann man noch weiteres zugeben. Achtung, die Cayennepeffer-Schärfe entwickelt sich erst beim kochen!
- Die ganze Masse in den Beutel geben
- Und jetzt der Trick: einfach den Beutel mit zum Huhn in den Kochtopf geben. .... oder halt in einem kleine Topf mit simmernden Wasser legen
- Wenn sich die Masse fest anfühlt, noch etwas zeiehen lassen, dann aus dem Beutel nehmen und nach Bedarf in Stücke schneiden.
Fertig! Die Kochzeit beträgt ca. 20 min
|
Variationen :
|
Anrichten :
|